Lade Veranstaltungen

Emotionale Kompetenz – 8 Tage Training und Ausbildung zum EK Practitioner DGEK

13. Dezember 2025 - 28. Juni 2026

EMOTIONEN – WAS UNS BEWEGT, WAS UNS VERBINDET

Emotionen weil wir leben, in Beziehung sind, Bedürfnisse haben und manchmal auch, weil wir unsere Vergangenheit wiederholen.

Eine Reise durch die Gefühlswelt in 8 Tagen mit Begegnungsrunden, Meditation, Körperausdruck und Reflexion – verteilt auf 4 mal 2 Tage an Wochenenden.

Anrechenbar auf jede Weiterbildung in Transaktionsanalyse. Am Ende der 8 Tage plus einem Einführungskurs in Transaktionsanalyse ist der Abschluss mit Zertifikat „Practitioner/Anwender:in für Emotionale Kompetenz“ der Deutschen Gesellschaft für Emotionale Kompetenz DGEK e.V. möglich.

TA 101 Kurs** + 8 Praxistage EK

Sa. 13. + So. 14.12.25   Austausch der Gefühle*
Sa. 21. + So. 22.02.26   Ausdruck der Gefühle*
Sa. 18. + So. 19.04.26   Aufmerksamkeit auf Gefühle*
Sa. 27. + So. 28.06.26 Balance der AAA*

*Alle Wochenenden mit Trainingsrunden nach Claude Steiner, Selbsterfahrung, Reflexion und fokussierter Begegnung mit Herz und Verstand –

gegen Einsamkeit und für Lebensfreude! 

 

**TA 101 Kurs: Einführung in die Transaktionsanalyse – Sich selbst und andere besser verstehen

Wählen Sie selbst Ihren 101 Termin unter: https://ipe-nagel.de/Seminarangebot

 

EMOTIONEN – WAS UNS BEWEGT, WAS UNS VERBINDET

Verbunden in Ärger, in Hass, in der Enttäuschung. Verbunden im Lachen, in Liebe, in Zuneigung. Gefühle spielen immer mit, wo wir betroffen sind. Emotionen äußern sich in gelernten Gefühlen. Manchmal lügen sie, manchmal zeigen sie uns den Weg. Immer sind sie wirksam. Sie geben Sachargumenten Farbe und Bedeutung. Darum lohnt es sich, sich damit auszukennen. Was löst das Gefühl aus und was will es mir sagen?

Dafür hilft bisweilen die soziale Abklärung nach Claude Steiner, die Bedürfniserkundung nach Marshall Rosenberg, die Reflexion früherer prägender Erfahrungen nach Eric Berne, die Unterscheidung von Emotion und Gefühl, die Körperwahrnehmung und die Erdung im spirituellen Fundament des Seins.

 

Anmeldung

Details

Beginn:
13. Dezember 2025
Ende:
28. Juni 2026
Eintritt:
Euro 160
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

Institut IPE
Telefon:
0 62 23 - 7 40 30
E-Mail:
info@ipe-nagel.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Institut IPE
Dreikreuzweg 78
69151 Neckargemünd Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon:
06223-74030
Veranstaltungsort-Website anzeigen